Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Holzbohrer und Schlangenbohrer zwei gebräuchliche Bohrerarten für Holz sind, die für unterschiedliche Aufgaben eingesetzt werden. Holzbohrer sind ideal für das Bohren von kleinen Löchern oder das Einbringen von Schrauben in das Holz, während Schlangenbohrer aufgrund ihrer Länge und spiralförmigen Nut besonders geeignet sind, um tiefere Löcher in das Holz zu bohren. Schlangenbohrer sind auch stabiler und leistungsstärker als Holzbohrer, aber auch teurer in der Anschaffung. Die Wahl des richtigen Bohrers hängt von der Art der Holzarbeiten ab, die durchgeführt werden sollen.